Das Konzept:
Mir ist wichtig, die kindliche Neugier zu wecken, junge Menschen für Natur und Umwelt zu interessieren und zu begeistern und ein besseres Verständnis für Zusammenhänge zu entwickeln. Die Kinder sollen dazu angeregt werden, sich mit ihrer Umwelt und zukunftsrelevanten Themen auseinander zu setzen.
Die Veranstaltungen für Schulen und Kindertageseinrichtungen orientieren sich an dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Kinder setzen sich kreativ, spielerisch und aktiv mit Lerninhalten auseinander. Eigene Fragestellungen und Forschungen werden angeregt. Es liegt das Prinzip des ganzheitlichen Lernens und Erlebens zugrunde. Neben dem Erwerb von Wissen und sozialen Fähigkeiten, werden außerdem die Gestaltungskompetenz und kokonstruktive Verhaltensweisen entwickelt. So werden Grundlagen für Entscheiden und aktives Handeln im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gelegt.